- Zu Beginn der Veranstaltung erhalten die Studenten anhand eines Beispielszenarios einen Einblick in die Funktionsweise einer Serviceorientierten Architektur. - Anknüpfend werden die Studenten eine logistische Fragestellung in Kleingruppen bearbeiten. - Das Ergebnis der Ausarbeitung sollen ein oder mehrere programmierte Services/Module sein die sich –zusammen mit den Modulen der anderen Kleingruppen – zu einem Gesamtapplikation ergänzen. max. 25 Studierende!
Skripte und Textdokumente, die während der Vorlesung herausgegeben werden
Admission settings
The course is part of admission "Beschränkte Teilnehmendenanzahl: Praktikum: Labor: Informationstechnologien in der Logistik".
Settings for unsubscribe:
The enrolment is possible until 03.11.2020, 10:30.
A defined number of seats will be assigned to these courses.
The seats in the affected courses have been assigned at 03.11.2020 on 10:30. Additional seats may be available via a wait list.