Lecture: Betriebssystembau - Details

Lecture: Betriebssystembau - Details

You are not logged into Stud.IP.

General information

Course name Lecture: Betriebssystembau
Subtitle Modul: Betriebssystembau
Course number lv2812_s22
Semester SoSe 22
Current number of participants 25
Home institute Elektrotechnik, Informatik und Mathematik
participating institutes E-EXK4 Operating Systems
Courses type Lecture in category Teaching
First date Tuesday, 05.04.2022 16:15 - 17:45, Room: (VER/N - 0009)
Pre-requisites <p><br /></p><ul><li>Objekt-orientiertes Programmieren (notwendig)</li><li>Grundlagen von Betriebssystemen (empfohlen)</li><li>Grundlagen der Rechnerarchitektur (empfohlen)</li><li>Programmieren in C/C++ (empfohlen)</li></ul><p><br /></p>
Performance record
Mündliche Prüfung
ECTS points 3

Rooms and times

(VER/N - 0009)
Tuesday: 16:15 - 17:45, weekly (12x)
(HÜ: VER/H - 0.02, RÜ: CIP/E 2.024P3c)
Wednesday: 12:15 - 16:00, weekly (14x)

Comment/Description

Ziel der Vorlesung ist die Vermittlung von konzeptionellen Grundlagen und wichtigen Techniken, die für den Bau eines Betriebssystems erforderlich sind. Dabei werden gleichzeitig Grundlagen aus dem Betriebssystembereich wie Unterbrechungen, Synchronisation und Ablaufplanung, die aus anderen Veranstaltungen weitgehend bekannt sein sollten, wiederholt und vertieft.

  • Grundlagen der Betriebssystementwicklung
  • Unterbrechungen (Hardware, Software, Synchronisation)
  • IA-32: Die 32-Bit-Intel-Architektur
  • Koroutinen und Programmfäden
  • Scheduling
  • Betriebssystem-Architekturen
  • Fadensynchronisation
  • Gerätetreiber
  • Interprozesskommunikation