Bachelor-Studiengänge aus Allgemeine Ingenieurwissenschaften, Elektrotechnik, Informatik, Maschinenbau, Energie- und Umwelttechnik, General Engineering Sciences, Mechatronics. Typischerweise im 4. bids 6. Semester.
Pre-requisites
Grundkenntnisse Mathematik, insbesondere komplexe Zahlen, Integrale, Differenziale
Grundlage der Elektrotechnik und Mechanik
Elektrisches Feld: Coulomb´sches Gesetz, Potenzial, Kondensator, Kraft und Energie Magnetisches Feld: Kraft, Fluss, Durchflutungssatz, Feld an Grenzflächen, elektrisches Ersatzschaltbild, Hysterese, Induktion, Transformator Gleichstrommaschinen: Funktionsprinzip, Aufbau, Drehmomenterzeugung, Betriebskennlinien, Kommutierung, Wendepole und Kompensationswicklung, Asynchronmaschine: Funktionsprinzip, Aufbau, Ersatzschaltbild und Kreisdiagramm, Betriebskennlinien, Auslegung des Läufers, Synchronmaschine: Funktionsprinzip, Aufbau, Verhalten bei Leerlauf und Kurzschluss, Ersatzschaltbild und Zeigerdiagramm Drehzahlvariable Antrieb mit Frequenzumrichtern, Sonderbauformen elektrischer Maschinen, Schrittmotoren
Hermann Linse, Roland Fischer: 'Elektrotechnik für Maschinenbauer', Vieweg-Verlag; Signatur der Bibliothek der TUHH: ETB 313 Ralf Kories, Heinz Schmitt-Walter: 'Taschenbuch der Elektrotechnik'; Verlag Harri Deutsch; Signatur der Bibliothek der TUHH: ETB 122 'Grundlagen der Elektrotechnik' - anderer Autoren Fachbücher 'Elektrische Maschinen'
Admission settings
The course is part of admission "Anmeldung mit Passwort: Elektrische Maschinen".