Allgemeine Informationen
| Veranstaltungsname | Vorlesung: Applied Game Theory |
| Untertitel | [Angewandte Spieltheorie] |
| Veranstaltungsnummer | lv2601 |
| Semester | WiSe 22/23 |
| Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden | 11 |
| erwartete Teilnehmendenanzahl | 30 |
| Heimat-Einrichtung | W-5 Digital Economics |
| Veranstaltungstyp | Vorlesung in der Kategorie Lehre |
| Erster Termin | Dienstag, 18.10.2022 16:45 - 18:15, Ort: (A - 1.16) |
| Art/Form | "Betriebswirtschaftliche Ergänzungskurse" |
| Voraussetzungen |
English: o Interest in logical thinking, strategic considerations, mathematics and formulas. o Willingness to learn about a topic independently. German: o Interesse an logischem Denken, strategischen Überlegungen, Mathematik und Formeln. o Bereitschaft, sich selbstständig in ein Thema einzuarbeiten. |
| Lernorganisation | What is game theory all about? Watch this Video -> https://studyflix.de/wirtschaft/spieltheorie-100 |
| Leistungsnachweis |
English:
o A 60 minute written exam will have to be passed (i.e. a sound knowledge of the subject has to be displayed). In the exam you will have to provide solutions to several game-theoretic problems. Practice questions will be provided and discussed in the lecture.
Deutsch:
o Es muss eine 60-minütige Klausur bestanden werden (d.h. es müssen fundierte Kenntnisse des Themas belegt werden). In der Klausur müssen Sie mehrere spieltheoretische Aufgaben lösen. Übungsaufgaben werden bereitgestellt und in der Vorlesung besprochen. |
| Sonstiges |
Office Hour • Tuesday, 3-4pm, Room 2.004 |
| ECTS-Punkte | 2 |