Vorlesung: Systemtheorie und Planungsanalyse (Modul) - Details

Vorlesung: Systemtheorie und Planungsanalyse (Modul) - Details

Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Vorlesung: Systemtheorie und Planungsanalyse (Modul)
Untertitel Systemtheorie und -analyse (VL und HÜ), Planungsanalyse (PS)
Veranstaltungsnummer lv605, lv606, lv1178
Semester WiSe 25/26
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 21
Heimat-Einrichtung W-8 Verkehrsplanung und Logistik
Veranstaltungstyp Vorlesung in der Kategorie Lehre
Nächster Termin Donnerstag, 06.11.2025 10:00 - 14:15, Ort: (D 1.025)

Räume und Zeiten

(E 1.083)
Dienstag: 10:00 - 14:15, wöchentlich (5x)
(D 1.025)
Donnerstag: 10:00 - 14:15, wöchentlich (7x)

Kommentar/Beschreibung

Systemtheorie und -analyse (VL und HÜ) :
  • Grundbegriffe und -ideen der Systemtheorie
  • Grundlagen der Systemanalyse und -modellierung
  • Ausgewählte Ansätze der Verkehrssystemanalyse
  • Einführung in die Planungsanalyse zur Analyse und Gestaltung von Unternehmens- und Planungsprozessen aus systemtheoretischer und politikwissenschaftlicher Perspektive, mit den Analyseebenen:
    • Erzeugung von Systemverständnis und -abgrenzung
    • Vorgehen bei Zielsystembeschreibung und -analyse
    • Maßnahmenanalyse: Maßnahmenbeschreibung
    • Handlungswirkungsanalyse: Ermittlung der Diskrepanz wischen realisiertem und gewünschtem Handeln.
    • Maßnahmenwirkungsanalyse: Methoden zur Ermittlung der substantiellen Wirkung
    • Determinantenanalyse zur Ermittlung von Erfolgsfaktoren und Hemmnisse zur Ableitung von Handlungsempfehlungen durch
      • Nachzeichnung der Umsetzungsprozesse
      • Stakeholder-Management-Cycle
  • Praxisbeispiele


---------------------

Planungsanalyse (PS) :
Praktische Anwendung der Planungsanalyse und deren Diskussion