Vorlesung: Physikalische und Chemische Grundlagen der Werkstoffwissenschaften - Details

Vorlesung: Physikalische und Chemische Grundlagen der Werkstoffwissenschaften - Details

Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Vorlesung: Physikalische und Chemische Grundlagen der Werkstoffwissenschaften
Veranstaltungsnummer 56178_W17
Semester WiSe 17/18
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 388
Heimat-Einrichtung M-22 Werkstoffphysik und Werkstofftechnologie
beteiligte Einrichtungen M-9 Keramische Hochleistungswerkstoffe
Veranstaltungstyp Vorlesung in der Kategorie Lehre
Erster Termin Dienstag, 24.10.2017 11:30 - 13:00
Voraussetzungen Physik, Chemie und Mathematik der gymnasialen Oberstufe.
Leistungsnachweis
Klausur
ECTS-Punkte 2

Räume und Zeiten

Keine Raumangabe
Dienstag: 11:30 - 13:00, wöchentlich(11x)

Kommentar/Beschreibung

- Motivation: „Atome im Maschinenbau?“
- Grundbegriffe: Kraft und Energie
- Die elektromagnetische Wechselwirkung
- „Detour“: Mathematische Grundlagen (komplexe e-Funktion etc.)
- Das Atom: Bohrsches Atommodell
- Chemische Bindung
- Das Vielteilchenproblem: Lösungsansätze und Strategien
- Beschreibung von Nahordnungsphänomene mittels statistischer Thermodynamik
- Elastizitätstheorie auf atomarer Basis
- Konsequenzen des atomaren Verhaltens auf makroskopische Eigenschaften: Diskussion von Beispielen (Metalllegierungen, Halbleiter, Hybridsysteme)

Für den Elektromagnetismus:
- Bergmann-Schäfer: „Lehrbuch der Experimentalphysik“, Band 2: „Elektromagnetismus“, de Gruyter
Für die Atomphysik:
- Haken, Wolf: „Atom- und Quantenphysik“, Springer
Für die Materialphysik und Elastizität:
- Hornbogen, Warlimont: „Metallkunde“, Springer

Anmelderegeln

Diese Veranstaltung gehört zum Anmeldeset "Zeitgesteuerte Anmeldung: Physikalische und Chemische Grundlagen der Werkstoffwissenschaften".
Folgende Regeln gelten für die Anmeldung:
  • Die Anmeldung ist möglich von 01.09.2017, 00:00 bis 16.11.2017, 23:59.