Vorlesung: Signale und Systeme (Signals and Systems) - Details

Vorlesung: Signale und Systeme (Signals and Systems) - Details

Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Vorlesung: Signale und Systeme (Signals and Systems)
Veranstaltungsnummer 18841_S18
Semester SoSe 18
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 382
Heimat-Einrichtung E-8 Nachrichtentechnik
Veranstaltungstyp Vorlesung in der Kategorie Lehre
Erster Termin Mittwoch, 04.04.2018 08:00 - 09:30, Ort: (Audimax 1)
Voraussetzungen Mathematik 1-3
Das Modul führt in das Thema der Signal- und Systemtheorie ein. Sicherer Umgang mit grundlegenden  mathematschen Methoden, wie sie in den Modulen Mathematik 1-3 vermittelt werden, wird erwartet. Darüber hinaus sind  Vorkenntnisse in Grundlagen von Spektraltransformationen (Fourier-Reihe, Fourier-Transformation, Laplace-Transformation) zwar nützlich, aber keine Voraussetzung.
Leistungsnachweis
Klausur
ECTS-Punkte 6

Räume und Zeiten

(Audimax 1)
Mittwoch: 08:00 - 09:30, wöchentlich (11x)
Donnerstag: 13:15 - 14:45, wöchentlich (9x)
(Audimax 2)
Dienstag, 10.04.2018, Dienstag, 24.04.2018, Dienstag, 08.05.2018, Dienstag, 03.07.2018 11:30 - 13:00

Kommentar/Beschreibung


- Elementare Klassifizierung und Beschreibung zeitkontinuierlicher und zeitdiskreter deterministischer Signale und Systemen

- Faltung

- Leistung und Energie von Signalen

- Korrelationsfunktionen deterministischer Signale

- Lineare zeitinvariante (LTI) Systeme

- Signaltransformationen:

- Fourier-Reihe

- Fourier Transformation

- Laplace Transformation

- Zeitdiskrete Fouriertranformation

- Diskrete Fouriertransformation (DFT), Fast Fourier Transform (FFT)

- Z-Transformation

- Analyse und Entwurf von LTI-Systemen in Zeit- und Frequenzbereich

- Grundlegende Filtertypen

- Abtastung, Abtasttheorem

- Grundlagen rekursiver und nicht-rekursiver zeitdiskreter Filter


- T. Frey , M. Bossert , Signal- und Systemtheorie, B.G. Teubner Verlag 2004

- K. Kammeyer, K. Kroschel, Digitale Signalverarbeitung, Teubner Verlag.

- B. Girod ,R. Rabensteiner , A. Stenger , Einführung in die Systemtheorie, B.G. Teubner, Stuttgart, 1997

- J.R. Ohm, H.D. Lüke , Signalübertragung, Springer-Verlag 8. Auflage, 2002

- S. Haykin, B. van Veen: Signals and systems. Wiley.

- Oppenheim, A.S. Willsky: Signals and Systems. Pearson.

- Oppenheim, R. W. Schafer: Discrete-time signal processing. Pearson.