Allgemeine Informationen
Veranstaltungsname | Vorlesung: Problemorientierte Lehrveranstaltung: Verkehrsplanung und Verkehrstechnik (für TUHH-Studierende) |
Veranstaltungsnummer | 18001_W17 |
Semester | WiSe 17/18 |
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden | 152 |
Heimat-Einrichtung | W-8 Verkehrsplanung und Logistik |
Veranstaltungstyp | Vorlesung in der Kategorie Lehre |
Erster Termin | Freitag, 20.10.2017 08:30 - 11:00 |
Voraussetzungen | Keine |
Leistungsnachweis |
Projektarbeit |
Sonstiges |
Erster Veranstaltungstermin ist der 20. Oktober 2017. Vorlesung und Übung sind der zentrale Kern der Veranstaltung und finden immer am Freitag von 8:30 Uhr bis 11:00 Uhr in Raum K 0506 statt. Die Sprechstunde am Montag ist ein freiwilliges Zusatzangebot zur Bearbeitung der Planungsaufgabe und um Fragen an die Tutorinnen und Tutoren zu stellen. Diese findet ab 6. November regelmäßig von 14:15 Uhr bis 15:45 Uhr in den Räumen des Channels im Binnenhafen statt. Darüber hinaus stehen die Räume jeweils bis 18 Uhr zum freien Arbeiten zur Verfügung. Montag: 14:15 - 15:45, wöchentlich (ab 07.11.2016), Sprechstunde in Ch4 - HS28 Raum 0.01/0.02/0.08/0.10 Im Rahmen der Veranstaltung gibt es 3 Kolloquiumstermine, Sie nehmen als Beabeitungsgruppe (à 4 Personen) jeweils 1x an Kolloquium 1 und Kolloquium 2 teil (Montag oder Freitag). Kolloquium 3 ist die Zwischenpräsentation Ihrer Ergebnisse und findet für alle gemeinsam am Freitag, 15. Dezember statt. Näheres dazu wird in der Veranstaltung bekanntgegeben. |
ECTS-Punkte | 6 Leistungspunkte |