Vorlesung: Objektorientierte Programmierung, Algorithmen und Datenstrukturen (Forum und Dateien) - Details

Vorlesung: Objektorientierte Programmierung, Algorithmen und Datenstrukturen (Forum und Dateien) - Details

Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Vorlesung: Objektorientierte Programmierung, Algorithmen und Datenstrukturen (Forum und Dateien)
Veranstaltungsnummer 36298_S18
Semester SoSe 18
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 271
Heimat-Einrichtung E-2 Bildverarbeitungssysteme
Veranstaltungstyp Vorlesung in der Kategorie Lehre
Erster Termin Donnerstag, 05.04.2018 08:00 - 09:30
Voraussetzungen Veranstaltung Prozedurale Programmierung oder gleichwertige Programmierkenntnisse in imperativer Programmierung
Zwingende Voraussetzung ist die Beherrschung imperativer Programmierung (C, Pascal, Fortran oder ähnlich). Sie sollten also z.B. einfache Datentypen (integer, double, char, bool), arrays, if-then-else, for, while, Prozedur- bzw. Funktionsaufrufe und Zeiger kennen und in eigenen Programmen damit experimentiert haben, also auch Editor, Linker, Compiler und Debugger nutzen können. Die Veranstaltung beginnt mit der Einführung von Objekten, setzt also auf oben genannte Grundlagen auf.
Dieser Hinweis ist insbesondere wichtig für Studiengänge wie AIW, GES, LUM da oben genannte Voraussetzungen dort nicht Bestandteil des Studienplans sind, sondern zu den Studienvoraussetzungen dieser Studiengänge zählen. Die Studiengänge ET, CI und IIW besitzen die erforderlichen Vorkenntnisse aus der Veranstaltung Prozedurale Programmierung im ersten Semester.
Leistungsnachweis
Klausur
ECTS-Punkte 6

Räume und Zeiten

Keine Raumangabe
Montag: 08:00 - 09:30, wöchentlich(14x)
Montag: 15:15 - 16:45, wöchentlich(14x)
Donnerstag: 08:00 - 09:30, wöchentlich(13x)

Kommentar/Beschreibung

Objektorientierte Analyse und Entwurf:
- Objektorientierte Programmierung in C++ und Java 
- generische Programmierung
- UML

- Entwurfsmuster
 Datenstrukturen und Algorithmen:
- Komplexität von Algorithmen
- Suchen, Sortieren, Hashing,
- Stapel, Schlangen, Listen
- Bäume (AVL, Heap, 2-3-4, Trie, Huffman, Patricia, B),

- Mengen, Prioritätswarteschlangen
- gerichtete und ungerichtete Graphen (Spannbäume, kürzeste und längste Wege)

Skriptum

Anmelderegeln

Diese Veranstaltung gehört zum Anmeldeset "Zeitgesteuerte Anmeldung: Objektorientierte Programmierung, Algorithmen und Datenstrukturen".
Folgende Regeln gelten für die Anmeldung:
  • Die Anmeldung ist möglich von 21.02.2018, 16:45 bis 30.09.2018, 23:59.