Vorlesung: Laborpraktikum: Labor-, Mess-, Steuer- und Regelungstechnik - Details

Vorlesung: Laborpraktikum: Labor-, Mess-, Steuer- und Regelungstechnik - Details

Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Vorlesung: Laborpraktikum: Labor-, Mess-, Steuer- und Regelungstechnik
Veranstaltungsnummer 18348_S15
Semester SoSe 15
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 95
Heimat-Einrichtung E-6 Elektrische Energietechnik
beteiligte Einrichtungen E-7 Mikrosystemtechnik, M-4 Mechatronik im Maschinenbau, ZZZ Institut für Optische Kommunikationstechnik (ehemals E-11)
Veranstaltungstyp Vorlesung in der Kategorie Lehre
Voraussetzungen keine speziellen
Leistungsnachweis
Scheinerwerb durch Teilnahme, Dokumentation der Messvorgaenge und muendliche Pruefung
ECTS-Punkte 2

Räume und Zeiten

Keine Raumangabe

Kommentar/Beschreibung

Anmeldung und Organisation: Institut fuer Elektrische energietechnik - OI Dr. Schroeder - StudIP Ankündigungen im KVVZ: http://intranet.tuhh.de/stud/ankuend_fenster.php?LV_NR_S=183480&sem=S15 Bitte teilen Sie sich selbst unter TeilnehmerInnen/Funktionen/Gruppen in Gruppen ein. Die Terminübersicht für das MSR-Labor (Ort & Beginn der Veranstaltung für die jeweiligen Gruppen) entnehmen Sie bitte der Datei "TermineMSRLaborSS15.pdf" im Dateibereich. Dort finden Sie auch Unterlagen zu den Versuchen. Versuch 1: Emissions- und Immissionsmessung gasfoermiger Schadstoffe: Im Rahmen dieses Versuches sollen verschiedene Messverfahren zur Bestimmung unterschiedlicher gasfoermiger Schadstoffe in Autoabgasen kennengelernt und angewandt werden. Versuch 2: Simulation und Messung von Asynchronmaschine und Kreiselpumpe: Das dynamische Verhalten eines Drehstromasynchronomoters in einem Pumpenantrieb wird untersucht. Der Anlaufvorgang wird auf einem Rechner simuliert und mit Messungen an einem Versuchsstand verglichen. Versuch 3: Michelson-Interferometer und Faseroptik: Dieser Versuch soll dem Verstaendnis grundlegender optischer Phaenomene dienen und deren Anwendung am Michelson-Interferometer und an Lichtleitfasern demonstrieren.

Anmelderegeln

Diese Veranstaltung gehört zum Anmeldeset "Zeitgesteuerte Anmeldung: Laborpraktikum: Labor-, Mess-, Steuer- und Regelungstechnik".
Folgende Regeln gelten für die Anmeldung:
  • Die Anmeldung ist möglich von 17.03.2015, 10:56 bis 30.09.2015, 23:59.