Vorlesung: Modul: Verkehrsmodellierung - Details

Vorlesung: Modul: Verkehrsmodellierung - Details

Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Vorlesung: Modul: Verkehrsmodellierung
Untertitel Problemorientierte Lehrveranstaltung: Verkehrsmodellierung
Veranstaltungsnummer 19177_S17
Semester SoSe 17
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 4
maximale Teilnehmendenanzahl 100
Heimat-Einrichtung W-8 Verkehrsplanung und Logistik
Veranstaltungstyp Vorlesung in der Kategorie Lehre
Erster Termin Freitag, 07.04.2017 09:45 - 12:45
Voraussetzungen Grundkenntnisse in Verkehrsplanung, z. B. durch die Veranstaltung Verkehrsplanung und Verkehrstechnik im Bachelor
Leistungsnachweis
Projektarbeit
ECTS-Punkte 6 Leistungspunkte

Räume und Zeiten

Keine Raumangabe
Freitag: 09:00 - 12:00, wöchentlich(13x)

Kommentar/Beschreibung

Inhalt:
  • Grundlagen der Verkehrsmodellierung
  • Bedeutung von Verkehrsmodellen im Planungsprozess
  • Grundlagen des Mobilitätsverhaltens
  • Konzeption und Auswertung von Erhebungen
  • Funktionsweise und Datengrundlagen der verschiedenen Modellstufen
  • Prognosen und Szenarien in der Verkehrsplanung
  • Anwendungsspektrum von Modellen (von der Verkehrswegeplanung über Verkehrsflusssimulationen zu integrierten Modellen der Stadt- und Verkehrsentwicklung und dem Einsatz von Modellen zur Standortbewertung)
  • Praxisorientiertes Übungsprojekt zur Wirkungsabschätzung von Infrastrukturmaßnahmen und Änderungen der Flächennutzung
Literatur:
  • Lohse, Dieter und Schnabel, Werner (2011): Grundlagen der Straßenverkehrstechnik und der Verkehrsplanung – Band 2. 3. Auflage. Beuth.
  • Ortúzar, Juan de Dios und Willumsen, Luis G. (2011): Modelling Transport. 4. Auflage. John Wiley & Sons.

Anmelderegeln

Diese Veranstaltung gehört zum Anmeldeset "Beschränkte Teilnehmeranzahl: Modul: Verkehrsmodellierung".
Folgende Regeln gelten für die Anmeldung:
  • Es wird eine festgelegte Anzahl von Plätzen in den Veranstaltungen verteilt.
    Die Plätze werden in der Reihenfolge der Anmeldung vergeben.